Plus 500 Gebühren: Wie hoch sind die Preise und Kosten bei Plus 500
Der Hype, der noch bis vor kurzem rund um das Thema Kryptowährungen herrschte, ist inzwischen wieder vorüber. Das Interesse an Kryptowährungen ist jedoch geblieben. Zahlreiche Menschen, Privatpersonen wie Investoren, investieren in Kryptowährungen und sehen diese als moderne, sichere und innovative Geldanlage oder als ein alternatives Zahlungsmittel. Für den Handel mit dem digitalen Geld ist jedoch ein Konto bei einem Broker oder Exchange erforderlich. Auf dem Markt gibt es davon viele. Jeder mit eigenen Vor- und Nachteilen sowie mit unterschiedlichen Gebühren. In diesem Artikel schauen wir uns die Gebühren und Kosten, mit denen Sie bei der Nutzung des Finanz-Brokers Plus500 rechnen müssen. Der Anbieter hat seinen Sitz in Großbritannien und ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Plus 500 Gebühren: Wie hoch sind die Preise und Kosten bei Plus 500
- 1.1 Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 Testsieger für das Trading mit Bitcoin und Kryptowährungen
- 1.3 Was ist Kryptowährung?
- 1.4 Was genau ist der Plus500 Trader?
- 1.5 Video – Binance Erfahrungen
- 1.6 Warum ist der Broker Plus500 wichtig?
- 1.7 Wann ist Plus500 sinnvoll? Wann lohnt sich der Anbieter?
- 1.8 Die Kosten und Gebühren bei Plus500
- 1.9 Weitestgehend kostenlos!
- 1.10 Vor- und Nachteile von plus500
- 1.11 Die Vorteile
- 1.12 Die Nachteile
- 1.13 Anwendungsbereiche für den Broker Plus500
- 1.14 Ihre Alternativen zum Broker Plus500
- 1.15 Die wichtigsten Eigenschaften des Brokers Plus500
- 1.16 Wichtige Fragen rund um den Anbieter Plus500
- 1.17 Ist Plus500 seriös?
- 1.18 Handelt es sich bei Plus500 um einen legalen Anbieter?
- 1.19 Kann ich bei Plus500 mit dem Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisung zahlen?
- 1.20 Ist der Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen in Deutschland legal?
- 1.21 Muss ich auf meine Gewinne bei Plus500 Steuern zahlen?
- 1.22 Unser Fazit zum Plus500 Krypto-Broker
- 1.23 Testsieger für das Trading mit Bitcoin
- 1.24 Weiterführende Quellen
Plus500 – die wichtigsten Daten auf einen Blick
|
|
Land | Großbritannien |
Gründung | 2008 |
Business | Trading Software |
Leistungen | Trading und Finanzdienstleistungen |
Scalping | Nicht erlaubt |
Regulierung | Ja (FCA, CySec) |
Webseite |
Das Wichtigste in Kürze
Plus500 ist ein Anbieter aus Großbritannien
Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren in ganz Europa auf dem Markt
Plus500 unterliegt regelmäßigen Kontrollen und den EU-Bestimmungen
Der Anbieter gilt als sicher und seriös
Plus500 ermöglicht nicht nur das Trading mit Krypto sondern auch mit FIAT-Währung
Testsieger für das Trading mit Bitcoin und Kryptowährungen
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld zu verlieren. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist Kryptowährung?
Unter einer Kryptowährung oder Kryptogeld (oft kurz einfach nur Krypto) versteht man eine virtuelle, digitale Währung, die nur im Internet existiert und gehandelt werden kann. Konventionelles Geld hingegen ist in der Szene als FIAT-Währung bekannt. Kryptowährungen nutzen meist die sogenannte Blockchain oder vergleichbare Technologie, welche Transaktionen sehr sicher und zuverlässig macht. Bei der Blockchain handelt es sich um ein unabhängig voneinander agierendes Netz aus Servern, die alle miteinander verbunden sind und sich im Falle eines Ausfalls gegenseitig ergänzen können. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass einmal in der Blockchain gespeicherte Einträge nicht mehr gelöscht oder verändert werden können. Ändern sich zum Beispiel die persönlichen Daten einer Person in der Blockchain, dann muss ein neuer Eintrag mit den neuen Daten erstellt werden. Der alte Eintrag bleibt aber dennoch erhalten.
Außerdem sind mit der Blockchain oftmals weitestgehend anonyme Transaktionen möglich. Kryptowährungen dienen Investoren als Geldanlage und können – zumindest im Falle von größeren Tokens wie dem Bitcoin – auch als Zahlungsmittel im Internet verwendet werden, sofern der Händler diese Zahlungsform anbietet. Wie mit klassischem Geld können Sie Kryptowährungen wie den Bitcoin darüber hinaus an andere Menschen überweisen und so untereinander traden oder auch tauschen. Autos, Häuser oder die Zahlung von Dienstleistungen und Verträgen sind nur einige Beispiele dafür, wie Kryptowährungen verwendet werden können.
Nach einem regelrechten Hype, hat das Interesse an Kryptowährungen inzwischen wieder etwas nachgelassen. Das sieht man auch an den Kursen, die sich nach einem Allzheithoch langsam wieder normalisiert haben. Aber: Nach wie vor ist das Interesse an dem virtuellen Geld groß. Investoren auf der Suche nach einer innovativen Geldanlage sowie User, die sich für das Thema Krypto interessieren, entscheiden sich für das Investment in Bitcoins und andere Token. Einige Experten gehen sogar soweit zu sagen, dass Kryptowährungen das Geld der Zukunft sind.
Was genau ist der Plus500 Trader?
Bei Plus500 handelt es sich um einen Broker für Finanzdienstleistungen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Neben Kryptowährungen bietet Plus500 zahlreiche weitere Finanzprodukte wie etwa klassische Aktien, binäre Optionen oder Forex an. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt aktiv. Im Falle von Kryptowährungen ist die Auswahl bislang noch relativ gering. Nur die großen Coins, wie der Bitcoins, Ethereum, Bitcoin Cash, Neo und einige wenige, weitere Tokens, wird unterstützt.
Plus500 unterscheidet sich von den anderen Anbietern und insbesondere von klassischen Krypto-Exchanges vor allem dadurch, dass der Broker sehr stark auf den Handel mit CFDs setzt. Das gilt auch für Kryptowährungen, bei denen neben dem klassischen Handel ebenfalls das CFD-Geschäft möglich ist. Als Kunde gibt Ihnen das mehr Flexibilität sowie eine weitere Möglichkeit für das Trading. Planen Sie neben Kryptowährungen auch mit anderen Finanzprodukten zu handeln oder sind Sie im Trading mit Wertpapieren, etc. aktiv, dann ist Plus500 für Sie besonders interessant, da Sie die Möglichkeit haben, alle Produkte über eine Plattform zu handeln. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie sich für ein Investment in große Projekte wie Ethereum oder Bitcoin entscheiden, da diese Kryptowährungen bei Plus500 gehandelt werden können.
Warum ist der Broker Plus500 wichtig?
Wie Sie bereits wissen, kommen Sie bei dem Handel mit Kryptowährungen nicht um einen Exchange oder Broker herum. Dieser übernimmt die Funktion von einem Bankkonto oder einem Depot und ermöglicht es Ihnen mit Kryptowährungen – und im Fall von Plus500 auch mit anderen Wertpapieren – zu traden. Hier kommt Plus500 ins Spiel. Als ein Finanz-Broker handelt es sich bei dem Unternehmen nicht um einen klassischen Krypto Exchange sondern um einen Anbieter der eine Vielzahl an Finanzdienstleistungen zur Verfügung stellt. Darüber hinaus ist der Anbieter bereits seit vielen Jahren auf dem Markt, gilt als seriös und genießt das Vertrauen der Kunden. Plus500 hat seinen Sitz in Großbritannien, welches für seine strengen Gesetze und Regeln im Finanzwesen bekannt ist. Außerdem ist das Vereinigte Königreich EU-Mitglied und unterliegt daher auch den rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union.
Plus500 ist aber nicht nur für den Handel mit Bitcoins interessant.Auch dann, wenn Sie bereits mit Aktien, Forex oder vielleicht mit binären Optionen handeln, ist der Anbieter Plus500 einen Blick wert. Anders als bei den meisten Krypto-Exchanges haben Sie bei Plus500 nämlich auch die Möglichkeit klassische Wertpapiere, Forex oder gar CFDs zu handeln. Sie bekommen alle Finanzdienstleistungen rund um das Trading von Wertpapieren und Kryptowährungen aus einer Hand. Das Wechseln zwischen und das Beobachten von mehreren Anbietern bzw. Plattformen entfällt.
Wann ist Plus500 sinnvoll? Wann lohnt sich der Anbieter?
Plus500 (oder ein anderer Exchange) ist immer dann erforderlich, wenn Sie sich dazu entscheiden in Kryptowährungen zu investieren. Dies ist vergleichbar mit dem Handel von Aktien und Wertpapieren. Auch hier müssen Sie ein Depot eröffnen, um in das Trading-Business einsteigen zu können. Ein großer Unterschied zu den anderen, klassischen Exchanges für Kryptowährungen ist, dass Sie mit Plus500 nicht nur Kryptowährungen wie den Bitcoin kaufen und verkaufen sondern auch klassische Wertpapiere handeln können. Alles aus einer Hand. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Kryptowährungen an andere Mitglieder zu transferieren oder in Onlineshops mit den Coins zu bezahlen. Auch für diese Dienstleistungen ist grundsätzlich ein Exchange erforderlich.
Da es sich bei Plus500 um einen Broker für alle Finanzdienstleistungen und nicht (wie meistens der Fall) um einen reinen Krypto Exchange handelt, bietet sich der Anbieter vor allem dann an, wenn Sie auch mit anderen Finanzprodukten wie CFDs oder Aktien handeln oder wenn Sie in der Zukunft den Handel mit diesen Produkten planen. So können Sie alle Transaktionen über einen einzigen Anbieter abwickeln.
Die Kosten und Gebühren bei Plus500
Krypto-Exchanges und Broker erheben für ihre Dienste Gebühren. Dabei geht es und Dinge wie Kontogebühren, Transaktionsgebühren, Kosten für Ein- und Auszahlungen, Überweisungskosten, usw. Jeder Anbieter macht hier eigene Preise, sodass es mitunter große Unterschiede zwischen den verschiedenen Brokern und Exchanges gibt. Ein Vergleich ist daher sinnvoll und lohnt sich! In diesem Abschnitt gehen wir auf die Kosten und Gebühren mit denen Sie bei der Nutzung von Plus500 rechnen müssen genauer ein und klären Sie auf.
Weitestgehend kostenlos!
Anders als viele Krypto-Exchanges zeichnet sich Plus500 dadurch aus, dass viele Dienstleistungen hier kostenlos sind. Auch solche, für die Sie bei vielen anderen Brokern und Exchanges oftmals tief in die Tasche greifen müssen. Kostenlos sind etwa:
Ein- und Auszahlungen
Das Öffnen und Schließen von Trades
Kurs Informationen in Echtzeit und Live Diagramme
Preis-Notierungen Live und in Echtzeit
Roll-Over Ihrer Positionen
Wie Sie sehen, sind hier bereits viele Dinge abgedeckt. Dennoch müssen Sie in einigen Bereichen mit Kosten rechnen. Schließlich muss sich der Anbieter finanzieren. Gebühren und Auslagen entstehen Ihnen für:
Kauf- und Verkaufs-Spreads
Übernacht-Finanzierung
Garantierte Stopp-Order
Inaktivitätsgebühr
Beachten Sie, dass unter Umständen zusätzliche Gebühren durch Drittanbieter anfallen können. So berechnen Zahlungsanbieter wie PayPal zum Beispiel Gebühren auf Transaktionen, usw. Über diese Kosten müssen Sie sich separat bei dem jeweiligen Anbieter informieren.
Kauf- und Verkaufs-Spreads – die Hauptquelle in der Finanzierung
Plus500 finanziert sich primär durch die Erhebung von Kauf- und Verkaufs-Spreads. Das sind Gebühren, die auf die jeweiligen Transaktionen anfallen. Sie werden nicht pauschal berechnet sondern individuell pro Trade. Der jeweilige Spread wird im Rahmen der Transaktion in der Info zusammen mit weiteren Informationen angezeigt. So wissen Sie bereits im Vorfeld, welche Ausgaben und Gebühren hier auf Sie zukommen.
Generell sind die Spreads dabei sehr fair berechnet. Laut Plus500 beträgt der Kauf-/Verkaufs-Spread bei einer Transaktion im Wert von 2500 Euro und einem Leverage von 1:30 insgesamt 0.00006.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich vor dem Abschluss einer Transaktion ausführlich mit den Informationen und dem Spread befassen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Plus500 – Kosten und Gebühren im Überblick
Position |
Gebühr |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile von plus500
Bei Plus500 handelt es sich nicht um einen Krypto-Exchange sondern um einen Broker aus Großbritannie. Aus diesem Grund finden Sie hier nicht nur Kryptowährungen zum Handel sondern außerdem auch eine Vielzahl an weiteren Finanzprodukten. Darunter etwa FOREX, Aktien oder Binäre Optionen. Auch wenn ein solch großes Angebot praktisch ist und viele Vorteile mit sich bringt, so gibt es doch auch einige Nachteile. Alles über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Plus500 erfahren Sie hier.
Die Vorteile
Die wichtigsten Vorteile von Plus500 liegen auf der Hand und haben vor allem mit dem Unternehmen selbst bzw. mit dem Angebot zu tun. Sie sind:
Bekannter und seriöser Anbieter
Schnelle und einfache Anmeldung und Verifizierung
Einfache Bedienung und schneller Handel
Viele Funktionen und Informationen
Zahlreiche Finanzprodukte handelbar
Unternehmen aus Großbritannien (EU)
Geringe Gebühren
PayPal und Skrill unterstützt
Die Nachteile
Da Sie nun mit den wichtigsten Vorteilen von Plus500 vertraut sind, möchten wir Sie auch mit den Nachteilen vertraut machen. Nur so bekommen Sie einen Gesamtüberblick über das Produkt. Die wichtigsten Nachteile von Plus500 sind:
Geringe Auswahl an Kryptowährungen
Kein Lastschriftverfahren
Kein klassischer Kryptoexchange
Teilweise kleine Fehler bei der deutschen Übersetzung
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendungsbereiche für den Broker Plus500
Bei Plus500 handelt es sich um einen Broker für Finanzdienstleistungen und nicht um einen klassischen Krypto-Exchange, wie dies etwa bei Kraken oder Coinbase der Fall ist. Plus500 bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Finanzdienstleistungen an. Auf der anderen Seite ist das Angebot an Kryptowährungen hingegen relativ eingeschränkt. Lediglich die sechs bekanntesten Coins, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum werden hier gehandelt. Damit ist Plus500 vor allem für solche Trader interessant, die neben Kryptowährungen auch in andere Finanzprodukte wie Wertpapiere oder binäre Optionen investieren und alles aus einer Hand und von einem Dienstleister erhalten möchten. Alternativ ist Plus500 als Broker aber auch dann interessant, wenn Sie als Trader lediglich Interesse an Bitcoins, Ethereum oder einer der anderen gehandelten Kryptowährungen haben und es absehbar ist, dass Sie keine weniger bekannten Tokens handeln möchten.
Treffen die obenstehenden Punkte auf Sie zu, dann erhalten Sie mit Plus500 einen seriösen, etablierten und bekannten Finanzdienstleister aus dem Vereinigten Königreich, der EU-weit über eine Lizenz verfügt und bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche tätig ist.
Ihre Alternativen zum Broker Plus500
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Exchanges und Brokern für Kryptowährungen. Viele davon, wie etwa Bitcoin.de ode Binance spezialisieren sich dabei ausschließlich auf Kryptowährungen, während sich einige Anbieter sogar auf ganz spezielle Coins konzentrieren. Wieder andere Anbieter, wie etwa eToro, spezialisieren sich auf eine große Auswahl an Kryptowährungen.
Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Exchanges auf dem Markt jedoch groß und vielfältig. Sollte Ihnen Plus500 – aus welchen Gründen auch immer – nicht zusagen, dann stehen Ihnen zahlreiche Alternativen zur Auswahl. In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Auflistung von einigen bekannten Krypto Exchanges, die gute Alternativen zu Plus500 sind.
Die wichtigsten Eigenschaften des Brokers Plus500
In diesem Abschnitt möchten wir Sie mit einigen der wichtigsten Eigenschaften vertraut machen, die für den Broker Plus500 stehen. Beachten Sie, dass wir uns dabei lediglich auf die wichtigsten Eigenschaften beschränken. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie selbst gründlich recherchieren und sich mit dem Anbieter vertraut machen, bevor Sie bei Plus500 ein Konto eröffnen oder mit dem Trading beginnen. Als Broker bietet Plus500 viele Vorteile und Besonderheiten. Einige davon haben Sie bereits im Text kennengelernt. Die wichtigsten Eigenschaften, mit denen Plus500 als Broker für das Krypto-Trading überzeugen kann, sind:
- Komplett auf deutsch
- Viele Funktionen
- Übersichtliches Interface
- Einfach zu bedienen
- Anbieter für alle Finanzdienstleistungen (Krypto, Forex, Aktien, Binäre Optionen, etc.)
- Ein- und Auszahlungen mit PayPal und Skrill möglich
All diese wichtigen Eigenschaften und Besonderheiten machen Plus500 aus und heben den Anbieter hervor. Sie sollten diese auf jeden Fall bei der Auswahl eines Anbieters berücksichtigen.
Wichtige Fragen rund um den Anbieter Plus500
In diesem Abschnitt möchten Ihnen die Experten von Krypto Vergleich abschließend noch einige der wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen rund um den Anbieter Plus500 und Kryptowährungen im Allgemeinen. Auf diesem Wege lassen sich vielleicht schon die ein oder anderen Fragen bzw. Unklarheiten aus der Welt schaffen.
Ist Plus500 seriös?
Ja. Plus500 ist ein Finanzdienstleister aus Großbritannien mit vielen Jahren Erfahrung. Der Broker genießt das Vertrauen seiner Kunden und steht für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein wichtiger Punkt, den es bei der Wahl eines Exchanges zu beachten gilt. Sind Ihnen Sicherheit und Seriosität sowie Kontrolle durch die EU wichtig, dann ist Plus500 einer der Top-Kandidaten.
Handelt es sich bei Plus500 um einen legalen Anbieter?
Ja. Plus500 hat seinen Sitz in Großbritannien und ist dort zugelassen und kontrolliert. Darüber hinaus verfügt der Anbieter über eine EU-weit gültige Lizenz für sein Angebot an Finanzdienstleistungen und Kryptowährungen.
Kann ich bei Plus500 mit dem Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisung zahlen?
Nein. Als Zahlungsmittel werden lediglich Banküberweisungen (manuell) unterstützt, aber kein Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisungen mit Sofortüberweisung oder GiroPay. Sie haben jedoch die Möglichkeit, PayPal oder Skrill für Zahlungen zu nutzen. Beide verfügen über die Möglichkeit, Zahlungen per Lastschrift abzuwickeln. Alternativ können Sie Einzahlungen außerdem mit Debit- und Kreditkarten tätigen.
Ist der Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen in Deutschland legal?
Ja. Kryptowährungen sind in Deutschland legal. Für einige Arten, wie den Security Token müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllt und eine Genehmigung eingeholt werden. Dennoch spricht in Deutschland nichts gegen den Handel mit dem Bitcoin oder anderen Tokens.
Muss ich auf meine Gewinne bei Plus500 Steuern zahlen?
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Normalerweise müssen Sie auch Gewinne in Kryptowährungen wie dem Bitcoin versteuern. Hier gibt es jedoch wiederum einige Ausnahmen, vor allem im Bezug auf die Dauer, die zwischen dem Zahlungseingang bzw. dem Gewinn und der Auszahlung vergeht. Wir raten Ihnen dringend dazu, sich professionell von einem entsprechenden Fachanwalt beraten zu lassen. Krypto Vergleich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an nationalen und internationalen Anwälten, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben. Setzen Sie sich bei Bedarf einfach mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern!
Unser Fazit zum Plus500 Krypto-Broker
Testsieger für das Trading mit Bitcoin
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld zu verlieren. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|