Plus500 Bitcoin:
Wie kann man bei Plus500 Bitcoin kaufen und investieren
Der Hype um Kryptowährungen ist inzwischen verflogen. Das Interesse an dem virtuellen Geld ist jedoch nach wie vor so groß wie nie. Eine Vielzahl an Unternehmen und Privatpersonen entscheiden sich dazu, in Krypto-Tokens zu investieren. Für einige ist die digitale Währung eine Geldanlage, für andere ein Zahlungsmittel. Allen voran, der Marktführer Bitcoin. Bevor Sie jedoch in den Bitcoin oder in eine andere Kryptowährung investieren können, benötigen Sie einen sogenannten Exchange oder Broker. Dieser ist vergleichbar mit einem Bankkonto oder einem Online Depot und ist die wichtigste Voraussetzung für das Trading. Einer dieser Exchanges ist Plus500. Wie Sie sich bei diesem Anbieter anmelden und in den Bitcoin investieren können, dass erfahren Sie in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Plus500 Bitcoin:
Wie kann man bei Plus500 Bitcoin kaufen und investieren
- 1.1 Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
- 1.3 Was ist Kryptowährung?
- 1.4 Was ist Plus500?
- 1.5 Plus500 Übersicht
- 1.6 Warum ist Plus500 sinnvoll?
- 1.7 Wann wird Plus500 benötigt?
- 1.8 In drei Schritten bei Plus500 in Bitcoins investieren
- 1.9 Welche Kryptowährungen gibt es bei Plus500
- 1.10 Vor- und Nachteile von plus500
- 1.11 Anwendungsbereiche für den Plus500 Broker
- 1.12 Alternativen zum Plus500 Broker
- 1.13 Die wichtigsten Eigenschaften von Plus500
- 1.14 Wichtige Fragen rund um den Broker Plus500
- 1.14.1 Ist Plus500 seriös?
- 1.14.2 Handelt es sich bei Plus500 um einen legalen Anbieter?
- 1.14.3 Kann ich bei Plus500 mit dem Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisung zahlen?
- 1.14.4 Ist der Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen in Deutschland legal?
- 1.14.5 Muss ich auf meine Gewinne bei Plus500 Steuern zahlen?
- 1.15 Fazit zum Broker Plus500
- 1.16 TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
- 1.17 Weiterführende Quellen
Das Wichtigste in Kürze
Auch nach dem Hype ist Kryptowährung im Trend
Kryptowährung bietet viele interessante Investitionsmöglichkeiten
Für die Investition in Kryptowährungen ist ein Exchange erforderlich
Der Exchange dient als Broker, vergleichbar mit einem Depot oder Bankkonto
Der Exchange ist die wichtigste Voraussetzung für den Handel
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Exchanges, Plus500 ist einer von diesen
TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist Kryptowährung?
Bei dem Bitcoin handelt es sich um eine (von vielen) Kryptowährungen. Darunter versteht man eine virtuelle, digitale Währung, die nur im Internet existiert und gehandelt werden kann. Konventionelles Geld hingegen ist in der Szene als FIAT-Währung bekannt. Kryptowährungen nutzen die Blockchain oder vergleichbare Technologie, welche Transaktionen sehr sicher und zuverlässig macht. Außerdem sind oftmals weitestgehend anonyme Transaktionen möglich. Kryptowährungen dienen Investoren als Geldanlage und können – zumindest im Falle von größeren Tokens wie dem Bitcoin – auch als Zahlungsmittel im Internet verwendet werden, sofern der Händler diese Zahlungsform anbietet. Wie mit klassischem Geld können Sie Kryptowährungen wie den Bitcoin darüber hinaus an andere Menschen überweisen und so untereinander traden oder auch tauschen. Autos, Häuser oder die Zahlung von Dienstleistungen und Verträgen sind nur einige Beispiele dafür, wie Kryptowährungen verwendet werden können.
Nach einem regelrechten Hype, ist das Interesse an den Kryptowährungen wieder etwas zurückgegangen. Die Kurse haben nachgelassen. Aber: Nach wie vor ist das Interesse an dem virtuellen Geld groß. Investoren auf der Suche nach einer innovativen Geldanlage sowie User, die sich für das Thema Krypto interessieren, entscheiden sich für das Investment in Bitcoins und andere Token. Einige Experten gehen sogar soweit zu sagen, dass Kryptowährungen das Geld der Zukunft sind.
Was ist Plus500?
Plus500 ist ein Broker für Finanzdienstleistungen, der seinen Sitz in Großbritannien hat und bereits seit mehreren Jahren in der Szene tätig ist. Neben Kryptowährungen werden hier auch zahlreiche weitere Finanzprodukte gehandelt. So etwa klassische Aktien, binäre Optionen oder Forex. Bei den Kryptowährungen ist die Auswahl noch relativ gering. Bisweilen wird jedoch der Handel mit Bitcoins, Ethereum, Bitcoin Cash, Neo sowie mit einigen wenigen weiteren Coins unterstützt.
Plus500 unterscheidet sich von anderen Anbietern vor allem dadurch, dass man hier stark auf CFDs setzt. Das gilt auch für Kryptowährungen. Diese können Sie zwar auch normal kaufen, Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihr Glück mit CFDs zu versuchen. Vor allem wenn Sie bereits mit Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten handeln, ist Plus500 unter Umständen interessant, da Sie die Möglichkeit haben, alle Produkte über eine Plattform zu handeln. Vor allem wenn Sie sich für den Handel mit Bitcoins entscheiden, ist das kein Problem, da diese Coins bei Plus500 im Angebot sind.
Warum ist Plus500 sinnvoll?
Sie wissen bereits, dass ohne einen Exchange oder Broker der Handel mit Kryptowährungen nicht möglich ist. Möchten Sie also in den Bitcoin investieren, dann muss Ihre erste Entscheidung darin bestehen, einen Account bei einem Exchange zu eröffnen. Einer der Broker, die Ihnen den Handel mit dem Bitcoin sowie mit anderen Kryptowährungen und Finanzprodukten ermöglicht, ist Plus500. Der Anbieter ist seit vielen Jahren auf dem Markt, gilt als seriös und genießt das Vertrauen der Kunden. Er hat seinen Sitz in Großbritannien, welches für seine strengen Gesetze und Regeln im Finanzwesen bekannt ist. Außerdem ist das Vereinigte Königreich EU-Mitglied und unterliegt daher auch den rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union.
Plus500 ist aber nicht nur für den Handel mit Bitcoins interessant. Vor allem wenn Sie bereits mit Aktien, Forex oder vielleicht mit binären Optionen handeln, ist der Anbieter Plus500 einen Blick wert. Anders als bei den meisten Krypto-Exchanges haben Sie hier nämlich auch die Möglichkeit klassische Wertpapiere, Forex oder gar CFDs zu handeln. Sie bekommen alle Finanzdienstleistungen rund um das Trading von Wertpapieren und Kryptowährungen aus einer Hand.
Wann wird Plus500 benötigt?
Plus500 (oder ein anderer Exchange) wird immer dann benötigt, wenn Sie sich dazu entscheiden in Kryptowährungen zu investieren. Mit Plus500 können Sie nicht nur Kryptowährungen wie den Bitcoin kaufen und verkaufen. Auch der Handel bzw. der Transfer an andere Mitglieder ist möglich. Außerdem bieten einige Online Shops die Möglichkeit an, mit dem Bitcoin zu zahlen. Auch in diesem Fall ist ein Exchange erforderlich.
Da es sich bei Plus500 um einen Broker für alle Finanzdienstleistungen und nicht (wie meistens der Fall) um einen reinen Krypto Exchange handelt, bietet sich der Anbieter vor allem dann an, wenn Sie auch mit anderen Finanzprodukten wie CFDs oder Aktien handeln oder wenn Sie in der Zukunft den Handel mit diesen Produkten planen. So können Sie alle Transaktionen über einen einzigen Anbieter abwickeln.
In drei Schritten bei Plus500 in Bitcoins investieren
Sie haben sich also für den Anbieter Plus500 entschieden und fragen sich nun, wie Sie vorgehen müssen, um in den Bitcoin zu investieren? Kein Problem. Das erfahren Sie in diesem Abschnitt. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie bei dem Broker Plus500 in Kryptowährungen investieren können und worauf Sie dabei achten sollten.
Schritt 1: Die Anmeldung
Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Investment in Kryptowährungen mit Plus500 ist natürlich die Anmeldung. Sie müssen sich auf der Webseite des Anbieters registrieren. Die Anmeldung ist sehr einfach. Gefordert werden die üblichen Informationen wie Name, Anschrift, E-Mail und Geburtsdatum. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um Ihren Account zu aktivieren. Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten. Wir empfehlen Ihnen unbedingt, bei der Angabe der Daten Ihre echten Informationen zu verwenden. Ansonsten kann es nicht nur passieren das Ihr Konto gesperrt wird, auch Probleme mit der Ein- und Auszahlung sind möglich.
Schritt 2: Geld auf Ihr Plus500 Konto einzahlen
Haben Sie Ihren Account bei Plus500 erstellt und aktiviert, dann können Sie sich nun ohne Weiteres mit Ihren Zugangsdaten auf der Webseite anmelden. Sie können nun außerdem alle Funktionen des Brokers nutzen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich nun etwas Zeit nehmen, um sich mit den Funktionen, Bedienelementen und Möglichkeiten des Anbieters vertraut machen. Der nächste Schritt, nachdem Sie Ihr Konto bei Plus500 erstellt haben, ist jedoch die Einzahlung von Guthaben.
Anders als bei vielen klassischen Depots, können Sie nicht einfach Kryptowährungen kaufen und die Kosten anschließend von Ihrem Bankkonto abbuchen lassen. Stattdessen müssen Sie Ihr Broker-Konto zunächst aufladen. Das Guthaben, welches Sie auf Ihr Konto aufladen, können Sie dann für Zahlungen verwenden. Für die Einzahlung stehen Ihnen bei Plus500 die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Beachten Sie dabei, dass Zahlungen per Banküberweisung mehrere Tagen dauern, bevor diese abgeschlossen ist und das Geld auf Ihren Plus500 Konto erscheint. Für den sofortigen Handel empfehlen wir die Zahlung mit Kreditkarte, PayPal oder Skrill.
Schritt 3 – Kryptowährungen kaufen
Nachdem Sie nun Guthaben auf Ihrem Account haben, können Sie damit beginnen Kryptowährungen (oder auch andere Wertpapiere, etc.) über Plus500 zu kaufen und zu traden. Sollten Sie Ihr Profil nach der Anmeldung noch nicht vervollständigt haben, so werden Sie nun aufgefordert die fehlenden Informationen zu ergänzen. Die erforderlichen Informationen, die in Ihrem Account hinterlegt sein müssen, sind:
Der letzte Punkt dient Ihrer Sicherheit. Bei den anderen Informationen handelt es sich um Daten, die der Anbieter aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen einholen muss. Ist dieses Thema aus der Welt, dann können Sie die gewünschten Kryptowährungen kaufen.
Welche Kryptowährungen gibt es bei Plus500
Die Auswahl an Kryptowährungen bei Plus500 ist relativ gering. Grund dafür ist, dass es sich hier um einen großen Anbieter von diversen Finanzdienstleistungen handelt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, alle großen und bekannten Coins bei Plus500 zu kaufen. Neben Bitcoin und Ethereum schließt das auch weitere Kryptowährungen wie NEO, Bitcoin Cash, EOS und Monero ein. Die untenstehende Tabelle zeigt Ihnen alle Kryptowährungen, die Sie bei Plus500 traden können.
Kryptowährungen bei Plus500
Name |
Bewertung |
Website |
---|---|---|
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist im Risiko. | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
Vor- und Nachteile von plus500
Plus500 ist ein Broker aus Großbritannien, der anders als der klassische Krypto-Exchange neben den Kryptowährungen auch eine Vielzahl an weiteren Finanzprodukten wie FOREX, Aktien oder Binäre Optionen anbietet. Ein solches großes Angebot ist praktisch und bringt viele Vorteile mit sich. Auf der anderen Seite führt ein großes Angebot aber auch immer zu diversen Nachteilen. Sowohl die wichtigsten Vor- als auch Nachteile von Plus500 stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt genauer vor.
Die Vorteile
Die wichtigsten Vorteile von Plus500 liegen auf der Hand und haben vor allem mit dem Unternehmen selbst bzw. mit dem Angebot zu tun. Sie sind:
Bekannter und seriöser Anbieter
Schnelle und einfache Anmeldung und Verifizierung
Einfache Bedienung und schneller Handel
Viele Funktionen und Informationen
Zahlreiche Finanzprodukte handelbar
Unternehmen aus Großbritannien (EU)
PayPal und Skrill unterstützt
Die Nachteile
Da Sie nun mit den wichtigsten Vorteilen von Plus500 vertraut sind, möchten wir Sie auch mit den Nachteilen vertraut machen. Nur so bekommen Sie einen Gesamtüberblick über das Produkt. Die wichtigsten Nachteile von Plus500 sind:
Geringe Auswahl an Kryptowährungen
Kein Lastschriftverfahren
Kein klassischer Kryptoexchange
Teilweise kleine Fehler bei der deutschen Übersetzung
Plus500 Broker – die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick
Vorteile |
Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwendungsbereiche für den Plus500 Broker
Bei Plus500 handelt es sich nicht um einen klassischen Krypto-Exchange sondern um einen Finanz-Broker der eine Vielzahl an Finanzdienstleistungen anbietet. Das Angebot an Kryptowährungen hingegen ist relativ eingeschränkt. Lediglich die sechs bekanntesten Coins, darunter Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum werden hier gehandelt. Damit ist Plus500 vor allem für solche Trader interessant, die neben Kryptowährungen auch in andere Finanzprodukte wie Wertpapiere oder binäre Optionen investieren und alles aus einer Hand und von einem Dienstleister erhalten möchten. Alternativ ist Plus500 als Broker aber auch dann interessant, wenn Sie als Trader lediglich Interesse an Bitcoins, Ethereum oder einer der anderen gehandelten Kryptowährungen haben und es absehbar ist, dass Sie keine weniger bekannten Tokens handeln möchten.
Treffen die obenstehenden Punkte auf Sie zu, dann erhalten Sie mit Plus500 einen seriösen, etablierten und bekannten Finanzdienstleister aus dem Vereinigten Königreich, der EU-weit über eine Lizenz verfügt und bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche tätig ist.
Alternativen zum Plus500 Broker
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Exchanges und Brokern für Kryptowährungen. Viele davon, wie etwa Bitcoin.de ode Binance spezialisieren sich dabei ausschließlich auf Kryptowährungen, während sich einige Anbieter sogar auf ganz spezielle Coins konzentrieren. Wieder andere Anbieter, wie etwa eToro, spezialisieren sich zwar auf eine große Auswahl an Kryptowährungen bieten aber zusätzlich auch andere Finanzdienstleistungen an. Ein Beispiel für einen solchen Anbieter ist eToro.
Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Exchanges auf dem Markt jedoch groß und vielfältig. Sollte Ihnen Plus500 – aus welchen Gründen auch immer – nicht zusagen, dann stehen Ihnen zahlreiche Alternativen zur Auswahl. In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Auflistung von einigen bekannten Krypto Exchanges, die gute Alternativen zu Plus500 sind.
Die wichtigsten Eigenschaften von Plus500
In diesem Abschnitt möchten wir Sie mit einigen der wichtigsten Eigenschaften des Plus500 Brokers vertraut machen. Dabei handelt es sich natürlich nur um einen kleinen Auszug. Als Broker bietet Plus500 viele Vorteile und Besonderheiten. Einige davon haben Sie bereits im Text kennengelernt. Wir raten Ihnen, dass Sie sich selbst mit dem Anbieter vertraut machen und gründlich informieren. Die wichtigsten Eigenschaften von Plus500 sind:
Diese Eigenschaften machen Plus500 aus und heben den Anbieter hervor. Sie sollten diese auf jeden Fall bei der Auswahl eines Anbieters berücksichtigen.
Wichtige Fragen rund um den Broker Plus500
In diesem Abschnitt beantworten Ihnen die Experten von Krypto Vergleich einige der wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen rund um den Anbieter Plus500 und Kryptowährungen im Allgemeinen. Auf diesem Wege lassen sich vielleicht schon die ein oder anderen Fragen bzw. Unklarheiten aus der Welt schaffen.
Ist Plus500 seriös?
Ja. Plus500 ist ein Finanzdienstleister aus Großbritannien mit vielen Jahren Erfahrung. Der Broker genießt das Vertrauen seiner Kunden und steht für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein wichtiger Punkt, den es bei der Wahl eines Exchanges zu beachten gilt. Sind Ihnen Sicherheit und Seriosität sowie Kontrolle durch die EU wichtig, dann ist Plus500 einer der Top-Kandidaten.
Handelt es sich bei Plus500 um einen legalen Anbieter?
Ja. Plus500 hat seinen Sitz in Großbritannien und ist dort zugelassen und kontrolliert. Darüber hinaus verfügt der Anbieter über eine EU-weit gültige Lizenz für sein Angebot an Finanzdienstleistungen und Kryptowährungen.
Kann ich bei Plus500 mit dem Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisung zahlen?
Nein. Als Zahlungsmittel werden lediglich Banküberweisungen (manuell) unterstützt, aber kein Lastschriftverfahren oder Sofortüberweisungen mit Sofortüberweisung oder GiroPay. Sie haben jedoch die Möglichkeit, PayPal oder Skrill für Zahlungen zu nutzen. Beide verfügen über die Möglichkeit, Zahlungen per Lastschrift abzuwickeln. Alternativ können Sie Einzahlungen außerdem mit Debit- und Kreditkarten tätigen.
Ist der Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen in Deutschland legal?
Ja. Kryptowährungen sind in Deutschland legal. Für einige Arten, wie den Security Token müssen jedoch besondere Anforderungen erfüllt und eine Genehmigung eingeholt werden. Dennoch spricht in Deutschland nichts gegen den Handel mit dem Bitcoin oder anderen Tokens.
Muss ich auf meine Gewinne bei Plus500 Steuern zahlen?
Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Normalerweise müssen Sie auch Gewinne in Kryptowährungen wie dem Bitcoin versteuern. Hier gibt es jedoch wiederum einige Ausnahmen, vor allem im Bezug auf die Dauer, die zwischen dem Zahlungseingang bzw. dem Gewinn und der Auszahlung vergeht. Wir raten Ihnen dringend dazu, sich professionell von einem entsprechenden Fachanwalt beraten zu lassen. Krypto Vergleich verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an nationalen und internationalen Anwälten, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben. Setzen Sie sich bei Bedarf einfach mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern!
Fazit zum Broker Plus500
TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|