Chainlink kaufen: Wie und wo kann man Chainlink sicher kaufen?

Kryptowährungen erfreuen sich bis heute bei immer mehr Menschen einer großen Beliebtheit, auch wenn der Hype um das virtuelle Geld inzwischen wieder nachgelassen hat. Besonders bekannt und berühmt: Der Bitcoin. Erste Kryptowährung und Blockchain der Welt. Der Bitcoin ist aber schon lange nicht mehr der einzige Token der für ein Investment in Kryptowährungen in Frage kommt. Es gibt zahlreiche Altcoins, die ebenfalls interessant sind. Einer dieser Altcoins ist Chainlink. Ein Projekt, dass bereits seit 2014 auf dem Markt ist. Was genau sich hinter Chainlink verbirgt und wo Sie diesen Altcoin erwerben können, darum geht es in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Chainlink kaufen: Wie und wo kann man Chainlink sicher kaufen?
- 1.1 Das Wichtigste in Kürze
- 1.2 Testsieger für den Handel mit Kryptowährungen
- 1.3 Was ist Chainlink genau?
- 1.4 Warum das Chainlink Projekt? Ist ein Investment sinnvoll?
- 1.5 Die Vor- und Nachteile von Chainlink
- 1.6 Die Vorteile von Chainlink
- 1.7 Die Nachteile des Chainlink Tokens
- 1.8 Chainlink Kryptowährung kaufen – Vor- und Nachteile auf einen Blick
- 1.9 Wie wird sich der Kurs von Chainlink in der Zukunft entwickeln?
- 1.10 Wie findet man seriöse Broker für das Trading mit Chainlink?
- 1.11 Unsere Top-Empfehlung für das Trading mit Chainlink
- 1.12 Testsieger für das Trading mit Kryptowährungen
- 1.13 Weiterführende Links und Quellen
Chainlink – Fakten im Überblick
![]() |
|
Branche: | Finanzwesen , Krypto, Blockchain |
Einsatzbereich: | Banking, ePayment, Bezahlsysteme |
Gründer: | Sergey Nazarov |
Herkunft | China, Cayman Inseln |
Gründung | 2017 |
Preis: | ca. 15,96 USD |
Besonderheiten: | Eigene Blockchain, Smart Contracts |
Webseite |
Das Wichtigste in Kürze
Chainlink ist eine Kryptowährung und ein Projekt. Der Token gilt als Altcoin.
Chainlink ist bereits seit 2014 auf dem Markt und hat sich entsprechend etabliert.
Chainlink ist ein Oracle Netzwerk für Smart Contracts.
Chainlink gilt als einer der Geheimtipps für Investoren.
Testsieger für den Handel mit Kryptowährungen
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Anbieter |
Bewertung |
Beschreibung |
Webseite |
---|---|---|---|
![]() |
Eigene Blockchain mit Smart Contract System. |
Was ist Chainlink genau?

Chainlink ist der Szene vor allem aus einem Grund bekannt: Smart Contracts. Das Oracle Netzwerk hat sich nämlich genau auf diesen Bereich spezialisiert. Innovative Smart Contracts mit hoher Sicherheit in allen Formen und Varianten. Sind Sie an solchen intelligenten Verträgen interessiert, dann machen Sie mit Chainlink nicht viel falsch. Das Projekt nutzt eine eigene Blockchain, basierend auf Ethereum. Die Ethereum Blockchain ist bekannt für Ihre Funktionalität im Bereich der Smart Contracts.
Die Idee kommt offenbar gut an, denn das Projekt ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt und konnte sich in der Szene trotz vieler Konkurrenten schnell etablieren. Wie alle Kryptowährungen, mit Ausnahme des Bitcoin, handelt es sich auch bei Chainlink um einen Altcoin. Die Kosten für den Erwerb sind relativ gering, sodass Chainlink Coins auch von Kleinanlegern oder Investoren mit wenig Kapital gekauft werden kann.
Warum das Chainlink Projekt? Ist ein Investment sinnvoll?
Das Chainlink Projekt ist ein innovatives und einzigartiges Projekt mit viel Potenzial. Es macht sich nämlich eine der Funktionen zunutze, die die Blockchain für die meisten User und Investoren besonders interessant macht: Smart Contracts. Diese Verträge ermöglichen es den Menschen, automatisch bestimmte Bedingungen festzulegen. So kann etwa ein Handwerker einen Smart Contract für eine Arbeit annehmen und sobald die Arbeiten erledigt sind, wird der Vertrag als erledigt markiert. Nach einer Bestätigung durch den Auftraggeber erfolgt dann automatisch die Zahlung. Insgesamt ein sehr gutes, einfaches und beliebtes Konzept.
Ob und wann aber ein Investment in das Chainlink Projekt mit seinem Token sinnvoll ist, kann an dieser Stelle nicht pauschal beantwortet werden. Diese Entscheidung muss jeder potenzielle Investor für sich selbst nach Abwägung von Interessen, Nutzen und Risiken treffen. Es handelt sich um einen sehr persönlichen Entschluss. Hierzu sollte man sich mit der Materie auseinandersetzen und über das Chainlink Projekt recherchieren. Anschließend sind Sie in der Lage für sich selbst zu entscheiden, ob die Investition sinnvoll ist, oder nicht.
Die Vor- und Nachteile von Chainlink

Investoren, die sich für einen Handel mit Kryptowährungen und Altcoins wie Chainlink entscheiden, profitieren von vielen Vorteilen, für die Kryptowährungen bei den Investoren bekannt und auch interessant sind. Hinzu kommen darüber hinaus aber auch ggf. verschiedene Nachteile. In diesem Abschnitt machen wir Sie mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen vertraut, damit Sie wissen was Sie bei einem Investment erwartet.
Die Vorteile von Chainlink
Kryptowährungen zeichnen sich durch viele Vorteile aus. Chainlink ist hier keine Ausnahme. Die wichtigsten Vorteile von einem Investment in den Chainlink Token sind:
- Spezialist für Smart Contracts
- Bereits seit vielen Jahren auf dem Markt
- Gute Kursentwicklung und Akzeptanz in der Szene
- Günstiger Preis des Coins
- Geringes Risiko und hohe Sicherheit
Die Nachteile des Chainlink Tokens
Trotz der vielen Vorteil gibt es bei dem Handel mit Chainlink Altcoins bzw. bei einem Investment auch einige Nachteile. Über diese sollte man sich im Vorfeld informieren und vor einem Investment auch Bescheid wissen. Die bedeutendsten dieser Nachteile sind:
- Schnelle und drastische Kursschwankungen möglich
- Nur ein Altcoin
- Niedrige Kosten und Gewinne
Chainlink Kryptowährung kaufen – Vor- und Nachteile auf einen Blick
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie wird sich der Kurs von Chainlink in der Zukunft entwickeln?
Leider ist es in der Kryptoszene üblich, dass es starke Kursschwankungen gibt. Das beste Beispiel hierfür ist der Bitcoin. Dessen Höchstwert lag noch vor einigen Jahren bei fast 20.000 Euro, fiel dann auf ca. 5.000 Euro ab und hat sich in der letzten Zeit bei ca. 8.000 bis 10.000 Euro eingependelt. Dieses leider auch unvorhersehbare Verhalten bei der Kursentwicklung macht Vorhersagen und Prognosen sehr schwierig. Das Projekt Chainlink ist hier keine Ausnahme. Entsprechend ist eine Vorhersage und Prognose des Kurses und seiner Entwicklung nicht einfach. Für Chainlink spricht aber, dass es sich um ein etablierter Projekt handelt, welches bereits seit vielen Jahren auf dem Markt ist.
Schaut man sich jedoch die verfügbaren Daten im Bezug auf die Kursentwicklungen an, dann wird schnell klar, dass Chainlink sich auf einem guten Weg befindet. Wie bei den meisten Altcoins ist auch der Chainlink Kurs verhältnismäßig niedrig. Der Kurs ist jedoch im Großen und Ganzen sehr stabil. Das spricht für den Token. Auf der anderen Seite ist dafür im Gegenzug auch das Risiko im Falle einer Anlage zum Beispiel durch Verluste sehr gering. Bei Ihrer Entscheidung und der Frage, ob Sie in Chainlink investieren sollten oder nicht, sollten Sie das ebenfalls beachten. Wir raten, den Markt und die gewünschte Kryptowährung gründlich und regelmäßig zu beobachten. Trading Plattformen sowie Webseite wie Coinmarketcap bieten hierzu ausführliche Charts und viele Informationen an.
Wie findet man seriöse Broker für das Trading mit Chainlink?

Vor Investoren die neu in der Szene sind, lassen sich zu der Annahme verleiten, dass sich die Suche nach einem guten und seriösen Anbieter bzw. Krypto Trader einfach und unkompliziert gestaltet. Leider ist das weit gefehlt! Es gibt leider eine sehr große Auswahl an Exchanges auf dem Markt. Hier ist ein gründlicher Vergleich wichtig. Denn: Nicht jeder Exchange bietet auch dieselben bzw. alle Kryptowährungen an. Das bedeutet, dass einige Broker Tokens anbieten, die ein anderer nicht anbietet. Hinzu kommt, dass es leider auch einige schwarze Schafe in der Szene gibt.
Insbesondere bei Chainlink, dessen Token als Altcoin nicht auf allen Plattformen zum Handel angeboten wird, kann es sich mitunter schwierig gestalten, einen Exchange zu finden, der Ihnen als Trader zusagt und auch den gewünschten Coin im Angebot hat. Im Verlauf dieses Artikels stellen wir Ihnen einige seriöse und bekannte Trading Plattformen vor, die für das Trading mit Chainlink in Frage kommen. Trotzdem sollten Sie sich vergewissern, ob Chainlink mit seinem Token sich (noch / schon) im Angebot befindet oder nicht.
Unsere Top-Empfehlung für das Trading mit Chainlink
Wir können nur immer wieder betonen, wie wichtig es ist, dass sie sich die Zeit nehmen, die Anbieter gründlich zu vergleichen und zu dem Thema zu recherchieren. Auch wenn es hier “nur” um Kryptowährungen geht, handelt es sich bei einem Exchange bzw einer Trading Plattform um einen Dienstleister, der vergleichbar mit einer Bank oder einem Broker ist.
Fazit und Zusammenfassung

Testsieger für das Trading mit Kryptowährungen
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |