Vergleich der Top 7 Bitcoin Hardware Wallets

Ein Bitcoin Hardware Wallet ist wie der Schlüssel zu einem Tresor für Bitcoins. Das physische Gerät hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem USB-Stick und dient allein der Sicherung der eigenen Bitcoins. Sobald es mit einem Computer, Tablet oder Smartphone gekoppelt wird, kann der User über seine Bitcoins verfügen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vergleich der Top 7 Bitcoin Hardware Wallets
TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Anbieter |
Bewertung |
Zielgruppe |
Besonderheiten |
Webseite |
---|---|---|---|---|
1.![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Günstig | ||
2.![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Neuste Hardware | ||
3.![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Inhaber ohne Display | ||
4.![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Inhaber ohne Display | ||
5. ![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Inhaber ohne Display | ||
6. ![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Inhaber ohne Display | ||
7.![]() |
Bitcoin Wallet Inhaber | Inhaber ohne Display |
Was sind Bitcoin Hardware Wallets?
Da es bei Bitcoins um ansehnliche Vermögenswerte geht, sollten sie besonders geschützt sein. Damit kein Unbefugter aufs Online Bitcoin Konto Zugriff bekommt, gibts spezielle Sticks, die allein den Zugriff auf das Kontol gewähren.
Wie funktioniert diese Hardware?
Die Sticks werden mit einem digitalen Endgerät wie einem Computer, Tablet oder Smartphone verbunden und geben dann den Zugriff auf das persönliche Online Konto frei.
Welche Chancen/ Vorteile?
Diese Online Konten Sticks erhöhen die Sicherheit der Online Konten enorm, da sie als schwer zu entschlüsseln gelten.
Welche Risiken / Nachteile?
Sie sind teuer in der Anschaffung, wobei die Sicherheitsleistung der Sticks mit Display höher ist als der Sticks ohne Bildschirmfunktion.
Die 7 besten Anbieter
Anschließend finden Sie eine Liste der besten 7 Anbieter in Deutschland, die eine kurze Beschreibung inklusiver der Vor- und Nachteile enthält.

1. Ledger Nano
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Dieser Stick von Ledger ist relativ günstig und verfügt über ein Display. Der Hersteller brachte den Stick im August 2016 auf den Markt und zählt zu den bekanntesten Bitcoins-Security-Firmen weltweit.
VORTEILE
Mit Display
Günstig
Hohe Sicherheitsleistung
NACHTEILE
Muss mit Endgerät verwendet werden
Wenig Support

2. Trezor
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Der TREZOR war im Jahr 2014 der erste Stick für den Schutz von Bitcoins auf dem Markt. Das Gerät hat Daumengröße und bietet eine große Sicherheit bei der Verwahrung der von Bitcoins. Zudem kann er Hot Wallets ausgeben.
VORTEILE
Hohe Sicherheitsleistung
Geringe Größe
Hot Wallet
NACHTEILE
Teuer
Wenig Support
Ältestes Modell

3. Keepkey
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Keepkey gehört zur zweiten Generation der Hardware- Bitcoin-Wallets und kam 2015 auf den Markt. Es verfügt über einen größeren Display als die Konkurrenz und über mehr Sicherheitsfunktionen.
VORTEILE
Zweite Generation
Mehr Features
Großes Display
NACHTEILE
Teuer
Nicht mehr neuste Technologie

4. Ledger HW 1
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Der Ledger HW 1 hat keinen Bildschirm, bietet aber mehr Sicherheit als ein Hot Wallet.
VORTEILE
Hohe Sicherheitsleistung
NACHTEILE
Kein Display

5. CoolWallet
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Handliches Cold Storage für Bitcoins.
VORTEILE
Hohe Sicherheitsleistung
NACHTEILE
Kein Bildschirm

6. Digital Bitbox
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Hat Anschlüsse für USB-Schnittstelle und SD-Micro Card
VORTEILE
Günstiger
NACHTEILE
Kein Display

7. Bitcoin Stick Opendime
Zielgruppe
Bitcoininhaber
Diese Hardware ist zuverlässig und komfortabel.
VORTEILE
Hohe Sicherheitsleistung
NACHTEILE
Kein Display
Fazit
TESTSIEGER FÜR DEN KAUF VON KRYPTOWÄHRUNGEN
ANBIETER |
VORTEILE |
BEWERTUNG |
WEBSEITE |
---|---|---|---|
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. | |||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hallo! Danke für den sehr schönen Artikel. Ich habe mich schon länger gefragt, was hinter diesen Hardware Wallets steckt bzw. was das ist und wie sie funktionieren.
Ab wann oder wann generell ist es denn sinnvoll, eine Hardware Wallet zu beschaffen?
Hallo Hr. Detlefsen. Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es freut uns, dass wir Ihnen mit unserem Artikel weiterhelfen konnten.
Um Ihre Frage zu beantworten: Eine Hardware Wallet lohnt sich vor allem für professionelle Trader, die Wert auf Sicherheit legen und vielleicht auch hohe Investments tätigen.
Für Neueinsteiger oder gelegentliches Trading, etc. ist eine Hardware Wallet normalerweise nicht erforderlich.
Ich habe eine Frage zu dem Artikel. Ich spiele mit dem Gedanken in Kryptowährungen zu investieren und würde gern wissen, ob ich mir gleich eine Hardware Wallet kaufen sollte, oder ob das eher nicht erforderlich ist?
Wie ist dazu Ihre Meinung?
Hallo Herr Reuther! Eine Hardware Wallet ist sehr komplex und aufwändig. Sie lohnt sich vor allem dann, wenn Sie professionell traden und große Summen bewegen bzw. über eine große Menge an Bitcoins verfügen.
Als Anfänger bzw. Neueinsteiger ist es eigentlich durchaus genug, wenn Sie die Wallet der jeweiligen Plattform nutzen. Auf eine Hardware Wallet können Sie verzichten.
Hallo liebe Redaktion. Ich habe den Artikel gelesen und bin nun um einiges schlauer. Der Bericht ist sehr gut gelungen.
Eine Frage habe ich aber noch zum Thema Hardware Wallets: Habe ich das richtig verstanden, dass eine Hardware Wallet ein externes Gerät ist, so wie zum Beispiel ein USB Stick?
Muss ich die Hardware Wallet dann immer mitführen? Ist das dann unabhängig vom Anbieter bzw. der Trading Plattform? Oder wie darf ich das verstehen? Wie funktioniert die Anbindung einer solchen Hardware Wallet mit den Anbietern?
LG,
H. Becker
Hallo Fr. Becker! Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen mit unserem Artikel weiterhelfen konnten. Nun zu Ihren Fragen:
1. Bei einer Hardware Wallet handelt es sich in der Tat um eine externe Wallet in der Form von Hardware, vergleichbar mit einem USB-Stick.
2. Die Hardware Wallet muss nicht mitgeführt werden, muss aber mit der Trading Plattform bzw. dem Computer verbunden werden, wenn Transaktionen durchgeführt werden.
3. Die Anbindung der Hardware Wallet funktioniert auf verschiedenen Wegen. Das ist abhängig vom Anbieter. Meistens geht das über eine API oder aber direkt in Verbindung mit dem Computer. Hier sollten Sie sich im Vorfeld bei dem Anbieter oder bei dem Provider der Wallet informieren.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Antworten weiterhelfen konnten.
Liebe Grüße,
Ihre Redaktion von Kryptovergleich